Zum Hauptinhalt springen
Zurück zu den Themen

Sicherheit & Ordnung

Mit klugen Konzepten

Liberales Sicherheitsverständnis: Bürgernah und effektiv - Prävention und Repression intelligent miteinander verbinden.

Unser Ansatz

Intelligente Sicherheitskonzepte statt teurer Aktionismus

Liberales Sicherheitsverständnis

Sicherheit als Grundlage für ein freies Leben

Unsere Grundsätze

  • Sicherheit ist ein Grundbedürfnis
    Voraussetzung für ein freies Leben aller Bürger
  • Moderne, bürgernahe Politik
    Bürgerbeteiligung und Transparenz
  • Intelligente Kombination
    Prävention und Repression ausgewogen einsetzen

Strategie statt Aktionismus

Durchdachte Sicherheitskonzepte entwickeln - nicht wahllos teure Maßnahmen umsetzen.

Veranstaltungssicherheit

Intelligente Konzepte statt teurer Aktionismus

Das Problem

Aktuelle Diskussion um Terror-Sperren

Castrop-Rauxel braucht einen durchdachten Sicherheitsplan, keinen teuren Aktionismus mit Terrorsperren auf dem Marktplatz!

Fragen, die wir klären müssen:
  • Welche Veranstaltungen benötigen welche Sicherheit?
  • Wer trägt die Kosten für verschiedene Sicherheitsniveaus?
  • Wie bleibt die Innenstadt lebendig trotz Sicherheit?

Unsere Lösung

Intelligente Sicherheitskonzepte:
  • Gesamtstrategie entwickeln statt wahllos Sperren kaufen
  • Versenkbare Poller und flexible Systeme prüfen
  • Risikoanalyse für alle Veranstaltungsformen
  • Kosten-Nutzen-Bewertung vor jeder Maßnahme
  • Scheinsicherheit vermeiden - ehrliche Debatte

Brennpunkte gezielt angehen

Kommunaler Ordnungsdienst (KOD) stärken

Busbahnhof/Münsterplatz

Verstärkte KOD-Präsenz zu Stoßzeiten

Lange Straße

Regelmäßige Fußstreifen und Bürgerkontakt

Hauptbahnhof

Enge Kooperation KOD und Bundespolizei

KOD stärken

Mehr Personal für neuralgische Punkte

Ordnungsamt weiter ausbauen

Präsent und professionell

Moderne Ausstattung

  • Bodycams
    Schutz der Mitarbeiter und Beweissicherung
  • Mobile Endgeräte
    Digitale Anzeigenaufnahme vor Ort
  • Direkte Anbindung
    An Polizei und andere Behörden

Professionelle Arbeit

  • Fortbildungen
    Deeskalation und Bürgerkommunikation
  • Flexible Arbeitszeiten
    Auch abends und am Wochenende
  • Schwerpunkteinsätze
    Gegen Vandalismus und Vermüllung

Verkehrssicherheit

Schutz statt Abzocke

Intelligente Verkehrsüberwachung

Geschwindigkeitskontrollen
  • Nur an Unfallschwerpunkten
  • Vor Schulen und Kitas
  • Transparenz bei Blitzer-Standorten
Infrastruktur verbessern
  • Zebrastreifen regelmäßig überprüfen
  • Ampelschaltungen optimieren
  • Fahrradverkehr sicherer machen
Unser Grundsatz

Sicherheit vor Einnahmen - Verkehrsüberwachung muss dem Schutz dienen, nicht der Stadtkasse!

Prävention vor Repression

Saubere und sichere öffentliche Räume

Präventionsarbeit

  • Kooperation mit Schulen und Vereinen
  • Streetwork für Jugendliche an Brennpunkten
  • Bürgerinitiativen bei Quartiersarbeit unterstützen
  • Nachbarschaftshilfe und Aufmerksamkeit fördern

Saubere Stadt

  • Beleuchtung an Gehwegen und Parks verbessern
  • Mehr Mülleimer und regelmäßige Reinigung
  • Graffiti-Schutzprogramm für öffentliche Gebäude
  • Spielplätze regelmäßig kontrollieren

Sicherheit geht alle an

Bürgerbeteiligung und Transparenz

Bürgerversammlungen

Sicherheitsthemen in den Stadtteilen

Ansprechpartner

Für Sicherheitsbelange in jedem Bezirk

Online-Meldesystem

Für Ordnungswidrigkeiten und Verschmutzungen

Regelmäßige Berichte

Über die Sicherheitslage in der Stadt

Sicherheit mit System

Intelligente Konzepte statt teurer Aktionismus - für eine sichere Stadt, in der sich alle wohlfühlen.

Unser Sicherheitskonzept

Prävention
Probleme im Vorfeld angehen
Bürgernähe
Transparenz und Beteiligung
Intelligenz
Durchdachte Konzepte entwickeln
Effizienz
Kosten-Nutzen im Blick behalten